Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Der Autor Matthias Kirschner liest aus seinem Buch über den berühmten Erfinder Zangemann und das Mädchen Ada, eine neugierige Tüftlerin. Ada beginnt, mit Hard- und Software zu experimentieren, und erkennt dabei, wie wichtig der eigenständige, freie Umgang mit Software für sie und andere ist.

Eine mitreißende Geschichte über Eigenständigkeit, Gemeinschaft und das Aufstehen gegen Tyrannen, die Kindern die Freude am selbstbestimmten Umgang mit Technik vermittelt. Natürlich darf in der Mitmachausstellung auch selbst getüftelt werden. Für Kinder ab 6 Jahren.

Dieses Jahr laden ehrenamtlichen Vorleser*innen erneut zu einer festlichen Bilderbuchkino-Vorführung für Kinder ab vier Jahren und ihre Begleitpersonen ein. Im Anschluss dürfen die kleinen Besucher*innen gemeinsam kreativ werden – beim Basteln gibt es Gelegenheit zum Mitmachen und Staunen.

Kammersänger Luitpold Löwenhaupt kauft für das bevorstehende Weihnachtsfest eine lebende Gans, die zu einem prächtigen Festbraten werden soll. Doch seine drei Kinder Elli, Gerda und Peter („Peterle“) schließen das Tier schnell ins Herz. Sie nennen die Gans „Auguste“ („Gustje“) und holen sie aus dem Keller, wo sie in einer Kiste untergebracht ist, kurzerhand ins Kinderzimmer.

Doch wie soll sie nun noch geschlachtet werden – und wer könnte das überhaupt tun?

Vorlesen macht allen Spaß – denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam in spannende Geschichten einzutauchen? Gleichzeitig ist Vorlesen für Kinder ein wichtiger Start in eine erfolgreiche Zukunft: Es regt die Fantasie an, stärkt die Sprachentwicklung und fördert die Lesekompetenz. Im Treffpunkt Freizeit lesen Autor*innen und prominente Gäste für Groß und Klein und wecken Lust auf Geschichten. Ergänzt wird das Programm durch Workshops rund um das Thema Buch. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Buchhandlung „Viktoriagarten“.

Geeignet für Klasse 1 bis 6.

Bitte anmelden: anmeldung@treffpunktfreizeit.de.

So sehr sich Jonny Ameise auch bemüht, bei seinen Schwestern läuft’s einfach besser: Sie tragen größere Lasten, bewegen sich mühelos durch die engen Gänge und schlafen gemütlich im Bau. Jonny hingegen muss draußen vor Hügel Drei übernachten. Als sein großer Körper zu zittern beginnt und Oberbossi das ansteckende „Brummps“ diagnostiziert, reicht es ihm. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Butz macht er sich davon.

Das bekannte Kinderbuch von Dita Zipfel wird im September zur szenischen Lesung mit Sprachwitz und Fantasie.

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

Anlässlich des größten Vorlesefestes Deutschlands stellen zwei Museumspädagoginnen ihre Lieblingsgeschichten über schleimige und gefiederte Tiere vor. Kinder ab 5 Jahren erfahren nicht nur Spannendes über die heimische Tierwelt, sondern auch, dass es manchmal viel Mut erfordert, Neues zu erleben und auszuprobieren.

Lesung für Kitas und Grundschulen.

Bitte anmelden: 0331.289 67 07.

Anlässlich des größten Vorlesefestes Deutschlands stellen zwei Museumspädagoginnen ihre Lieblingsgeschichten über schleimige und gefiederte Tiere vor. Kinder ab 5 Jahren erfahren nicht nur Spannendes über die heimische Tierwelt, sondern auch, dass es manchmal viel Mut erfordert, Neues zu erleben und auszuprobieren.

Lesung für Kitas und Grundschulen.

Bitte anmelden: 0331.289 67 07.

Zu diesem besonderen Anlass präsentieren die ehrenamtlichen Vorlesenden der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ein spannendes Bilderbuch. Lasst euch gemeinsam von der Geschichte verzaubern und werdet anschließend kreativ!

Ort: Hauptbibliothek, EG, Veranstaltungssaal.

Ein Bagger im Regenwald, ein großes Abenteuer – und zwei kleine Helden mit einem großen Herzen: Autor Hubertus Rufledt liest; Illustrator Helge Vogt zeichnet live. Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern.

Was passiert, wenn man Bienen, Humor und Kinderfragen mischt? Klar – Rabatz in Wabe 13! Hier prallen kindliche Fantasie und feste Regeln aufeinander. Genau das macht die Lesung mit Kai Pannen so besonders: Er erzählt nicht einfach, er lebt seine Figuren – mit Stimmen, Bildern und viel Liebe zum Detail. Neben spannendem Bienenwissen bringt er auch sein Skizzenbuch mit und zeichnet live. So erleben Kinder Wissen ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit einer großen Portion Humor.

Für Kinder ab 6 Jahren.