Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Gartenpädagoge Steffen Ramm schlüpft in die Rolle des Geschichtenerzählers und lädt Kinder ab 4 Jahren zu einer vorweihnachtlichen Märchenstunde in die Gewächshäuser des Botanischen Gartens ein. Er lässt in seinen phantasievollen Erzählungen einzelne Pflanzen sprechen und verrät auf märchenhafte Weise, wie der Kakaobaum entstand. Die Kinder hören nicht nur zu, sondern werden auch selbst Teil der Geschichten.

Bitte anmelden: 0331.977 19 52.

Auf dem Schulhof der Stadtteilschule wird es weihnachtlich! Stände der Grundschulklassen, Drewitzer Bürger:innen und Akteur:innen verwandeln den Schulhof in einen wundervollen Weihnachtsmarkt. Um 17:30 Uhr und 18:00 Uhr wird die Kammerakademie im großen Saal mit ihrem Weihnachtskonzert alle großen und kleinen Menschen in besinnliche Stimmung versetzen.
Standanmeldung: info@oskar-drewitz.de, 0331.620 68 90.

Die Kleine, ganz groß! Folgt dem Märchen von Hans Christian Andersen und begebt euch mit Däumelinchen auf ihre abenteuerliche Reise durch alle Jahreszeiten. Ihr lernt manch ein Tier besser kennen und am Ende schwant euch etwas Wunderschönes …

Einstieg zu jeder vollen Stunde. Eine Veranstaltung im Rahmen der 36. Berliner Märchentage 2025.

Anlässlich des Weltkindertages nimmt Astrid Heiland-Vondruska ihre kleinen und großen Gäste mit auf eine Wanderung in eine Welt voller wundersamer Dinge. In den Märchen aus dem Wald geht es um mutige Tiere, Wunderbäume, zauberhafte Wesen - vielleicht auch um Geister? Mal sehen ob sich Waldemar, das Schlossgespenst, wieder heimlich unter die Gäste mischt.

Für Kinder ab 4 Jahren.

Erlebt die Geschichte vom wundersamen Tisch, der sich wie von Zauberhand selbst deckt, dem Goldesel, der Dukaten speit, und dem legendären Knüppel aus dem Sack. Ein gieriger Wirt hat es auf diese drei magischen Gegenstände abgesehen und lässt sich allerhand einfallen, um sie den drei Brüdern zu stehlen. Doch er hat nicht mit dem einfallsreichen Jüngsten der Brüder gerechnet …

Gemeinsam entwickelt ihr eigene Szenen, schreibt Drehbücher, schlüpft in unterschiedliche Rollen und steht mit Tablets und Requisiten vor und hinter der Kamera. Dabei lernt ihr spielerisch, wie Fake News entstehen – und wie man Geschichten kreativ, kritisch und medienkompetent gestaltet.

Termin: 25. – 27.08.25. Abschlussveranstaltung am 2.09.25 um 16 Uhr im Veranstaltungssaal der SLB.

Ort: Hauptbibliothek, 1. OG, Digitalwerkstatt I

Geeginet für Kinder ab 8 bis 12 Jahren.

 

Erlebt die Geschichte vom wundersamen Tisch, der sich wie von Zauberhand selbst deckt, dem Goldesel, der Dukaten speit, und dem legendären Knüppel aus dem Sack. Ein gieriger Wirt hat es auf diese drei magischen Gegenstände abgesehen und lässt sich allerhand einfallen, um sie den drei Brüdern zu stehlen. Doch er hat nicht mit dem einfallsreichen Jüngsten der Brüder gerechnet …

Dieses Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus und schwärmt für den Mäuserich auf der anderen Straßenseite. Doch wie soll es nur an der Katze vorbeikommen? Die Ameise hat einen Plan. Auf dem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist Freund und wer ist Feind? Dabei hat Mäuseken auf jeden Fall gelernt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Eine kleine, abenteuerliche Fabel über falsche und richtige Freund*innen.

Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

Dieses Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus und schwärmt für den Mäuserich auf der anderen Straßenseite. Doch wie soll es nur an der Katze vorbeikommen? Die Ameise hat einen Plan. Auf dem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist Freund und wer ist Feind? Dabei hat Mäuseken auf jeden Fall gelernt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Eine kleine, abenteuerliche Fabel über falsche und richtige Freund*innen.

Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

Ein zauberhaftes Märchen über eine wunderschöne Prinzessin, die hinter einer dichten Dornenhecke in tiefen Schlaf gefallen ist. Viele Prinzen wagen den Versuch, sie zu befreien – doch nur einem gelingt es, zur rechten Zeit das dornige Gestrüpp zu durchdringen und Dornröschen zu erlösen.

Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.