Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Auf dem Schulhof der Stadtteilschule zieht weihnachtliche Stimmung ein! Stände der Grundschulklassen, Drewitzer Bürger*innen und Akteur*innen verwandeln den Platz in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Um 17:30 Uhr und 18:00 Uhr lädt die Kammerakademie im großen Saal zu ihrem Weihnachtskonzert ein und versetzt große und kleine Gäste in festliche Stimmung.

Kleine Kostbarkeiten werden zum Stöbern und Mitnehmen präsentiert. Wer Schätze für sich selbst oder als Geschenk sucht, ist hier genau richtig!

Standanmeldung: info@oskar-drewitz.de, 0331.620 68 90.

 

Am 3. Advent lädt der Kulturstall Netzen zu einem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt ein. Auf dem Programm stehen Winzer-Glühwein, Bratwürste, Crêpes, Kunsthandwerk und Kartenlegerin Giordana Django (kostenpflichtig).
Um 15 Uhr gibt es Kindertheater mit dem Stück „Der selbstsüchtige Riese“.

Auf der Insel Hermannswerder, fern vom vorweihnachtlichen Trubel und doch mitten in Potsdam, zeigt sich der Advent von seiner besinnlichen Seite. Am 7. Dezember lädt die Hoffbauer-Stiftung wieder zum beliebten Adventsmarkt ein. Der stimmungsvolle Markt beginnt um 14:00 Uhr mit einem musikalischen Gottesdienst in der kerzenbeleuchteten Inselkirche. Um 16:00 Uhr versammeln sich Jung und Alt zum gemeinsamen Singen am Feuer. Den Abschluss bildet um 17:30 Uhr ein Konzert der Chöre des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder in der Kirche.

Erlebt den Weihnachtsmarkt einmal anders: An ausgewählten Ständen könnt ihr besondere Naturprodukte entdecken und Adventskränze aus Naturmaterialien für die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit gestalten.

Pro Kranz 20 - 30 € nach Materialverbrauch.

Besucht den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt der Geltower Angelfreunde! Freut euch auf festliche Leckereien, Glühwein und weihnachtliche Lieder.

Am zweiten Adventswochenende erstrahlt das Caputher Gemünde im Lichterglanz: Die funkelnden Spiegelungen im Wasser verleihen dem Adventsmarkt eine magische Stimmung. Der Weihnachtsmann kommt auch in diesem Jahr wieder mit seinem beleuchteten Boot vorbei.

Zahlreiche festlich geschmückte Stände laden dazu ein, Kunsthandwerk und liebevoll Handgemachtes zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und ein buntes Bühnenprogramm bietet weihnachtliche Unterhaltung für Groß und Klein.

Am Abend wartet ab 20 Uhr die legendäre Fährdisco auf der Tussy II.

Am zweiten Adventswochenende erstrahlt das Caputher Gemünde im Lichterglanz: Die funkelnden Spiegelungen im Wasser verleihen dem Adventsmarkt eine magische Stimmung. Der Weihnachtsmann kommt auch in diesem Jahr wieder mit seinem beleuchteten Boot vorbei.

Zahlreiche festlich geschmückte Stände laden dazu ein, Kunsthandwerk und liebevoll Handgemachtes zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und ein buntes Bühnenprogramm bietet weihnachtliche Unterhaltung für Groß und Klein.

Am Abend wartet ab 20 Uhr die legendäre Fährdisco auf der Tussy II.

Genießt die einzigartige Atmosphäre eines kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes für Groß und Klein.

Weihnachtlicher Lichterglanz erfüllt das große Gelände

Die Späth’schen Baumschulen bitten an den ersten drei Adventswochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in historischer Umgebung. Der Weihnachtsmann reist mit Weihnachtsengel an. Von der Bühne im Hof klingt stimmungsvolle Live-Musik.

Bühnenprogramm mit Konzerten und Weihnachtsüberraschungen

Live-Bands von Pop und Brass bis zu Klassik und Jazz laden zum Tanz unterm Sternenhimmel ein. Die Konzerte sind das Highlight im großen Bühnenprogramm, moderiert von rbb 88.8-Moderator Ingo Hoppe. Mit Musik, Verlosungen und vielen Überraschungen ist das an allen Tagen reich gefüllt. Spektakulär ist die abendliche Feuershow.

100 Stände mit Geschenkideen und Musik unterm Tannenbaum

An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker einfallsreiche Geschenkideen an. Feine Decken, Stoffe, Hüte und schöne Dinge zum Anziehen gehören ebenso dazu wie Holzspielzeug und Erzgebirgskunst, Schaukelpferde und Schmuck, Papierkunst und Keramik, Weihnachtsbaum-Inspirationen und kulinarische Feinheiten. Der Kräuter-Winter-Garten hält Spezialitäten aus den nordischen Ländern bereit.
Unterm geschmückten Tannenbaum spielen das Weihnachtsmänner Hornquartett und das Berliner Blechbläser-Trio auf. Reimesprecher Theo Theodor unterhält in Gestalt des Unternehmensgründers Christoph Späth mit Berliner Anekdoten aus drei Jahrhunderten.

Vorhang auf für die Schwarze Scheune mit Märchen und Musik

Ein Juwel auf dem Späth-Gelände erwacht zu neuem Leben: die Schwarze Scheune. Das Monbijou-Theater begeistert hier Kinder und Eltern mit Grimm’schen und anderen Märchen. Märchenerzählerin Ellen Luckas bittet zu Märchenzauber mit Musik. Familien können auch Geschenke basteln und mit einer Kremserfahrt das geschmückte Baumschulengelände erkunden. Eine handgefertigte Krippe zeigt Szenen voller Nostalgie.

Lichterglanz im Tannenwald

In der ältesten Baumschule Deutschlands erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch. Mittendrin: der Tannenwald mit Weihnachtsbäumen in bester Qualität. Nordmanntannen, Kiefern und Fichten stehen als bereits geschlagene Bäume aufgebaut wie ein urtümlicher Weihnachtswald – Familien suchen sich entspannt ihren Lieblingsbaum aus.
Wunderbare Düfte, winterlich Deftiges und süße Leckereien, Obstglühwein aus Thüringen, Winzerglühwein und original schwedischer Glögg, heiße Trinkschokolade, Kinderpunsch und köstliche Kekse direkt aus der Weihnachtsbäckerei – Freundinnen und Freunde, Familien mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen genießen Stunden voller Weihnachtszauber auf dem Hof der ältesten Baumschule Deutschlands.

Alle Programmangebote sind nach einmaligem Eintritt kostenfrei. Die Eintrittskarte gilt zudem als Rabatt-Gutschein beim Weihnachtsbaum-Kauf.

Eintritt: 8 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
Eintritt ermäßigt: 5 Euro (Schüler, Studierende und Azubis bis 28 Jahre, außerdem: Gäste mit Schwerbehindertenausweis)