Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Auf einer beeindruckenden Trödelstrecke von 2.500 m erwarten euch günstige Kinderkleidung, Spielzeug und alles, was das Familienleben bereichert. Der Flohmarkt findet direkt auf dem Parkplatz statt. Bitte bringen euer eigenes Mobiliar mit.

Ab 10-14 Uhr darf getrödelt, geguckt und gekauft werden. Kuchenverkauf und Kaffee gibt es ebenfalls.

 

An den ersten drei Adventswochenenden laden die Späth’schen Baumschulen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung ein. Am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember sowie 13. und 14. Dezember 2025 sind der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel zu Gast. Von der Bühne im Hof erklingt stimmungsvolle Live-Musik, rund 100 Stände mit Geschenkideen laden zum Stöbern ein, und in der Schwarzen Scheune begeistert das Monbijou-Theater Groß und Klein mit Märchen und Musik.

 

An den ersten drei Adventswochenenden laden die Späth’schen Baumschulen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung ein. Am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember sowie 13. und 14. Dezember 2025 sind der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel zu Gast. Von der Bühne im Hof erklingt stimmungsvolle Live-Musik, rund 100 Stände mit Geschenkideen laden zum Stöbern ein, und in der Schwarzen Scheune begeistert das Monbijou-Theater Groß und Klein mit Märchen und Musik.

 

An den ersten drei Adventswochenenden laden die Späth’schen Baumschulen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung ein. Am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember sowie 13. und 14. Dezember 2025 sind der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel zu Gast. Von der Bühne im Hof erklingt stimmungsvolle Live-Musik, rund 100 Stände mit Geschenkideen laden zum Stöbern ein, und in der Schwarzen Scheune begeistert das Monbijou-Theater Groß und Klein mit Märchen und Musik.

 

An den ersten drei Adventswochenenden laden die Späth’schen Baumschulen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung ein. Am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember sowie 13. und 14. Dezember 2025 sind der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel zu Gast. Von der Bühne im Hof erklingt stimmungsvolle Live-Musik, rund 100 Stände mit Geschenkideen laden zum Stöbern ein, und in der Schwarzen Scheune begeistert das Monbijou-Theater Groß und Klein mit Märchen und Musik.

 

An den ersten drei Adventswochenenden laden die Späth’schen Baumschulen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung ein. Am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember sowie 13. und 14. Dezember 2025 sind der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel zu Gast. Von der Bühne im Hof erklingt stimmungsvolle Live-Musik, rund 100 Stände mit Geschenkideen laden zum Stöbern ein, und in der Schwarzen Scheune begeistert das Monbijou-Theater Groß und Klein mit Märchen und Musik.

 

An den ersten drei Adventswochenenden laden die Späth’schen Baumschulen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung ein. Am 29. und 30. November, 6. und 7. Dezember sowie 13. und 14. Dezember 2025 sind der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel zu Gast. Von der Bühne im Hof erklingt stimmungsvolle Live-Musik, rund 100 Stände mit Geschenkideen laden zum Stöbern ein, und in der Schwarzen Scheune begeistert das Monbijou-Theater Groß und Klein mit Märchen und Musik.

 

Du möchtest auf einem familienfreundlichen Flohmarkt ausstellen oder nur drüber schlendern?

Sollte das Wetter schlecht sein, könnte es sein, dass der Flohmarkt ausfällt.

Anmeldung für Stand erforderlich unter: troedel@tannenhoefe.de, Kosten: 3 € pro laufendem Meter (Bezahlung vor Ort).

Ein Besuch auf dem Herbst-Jahrmarkt ist ein echtes Erlebnis für die ganze Familie!

Die Kinder können beim Entenangeln ihr Geschick unter Beweis stellen, eine Runde auf dem Riesenrad drehen oder sich von den bunten Lichtern der Karussells verzaubern lassen. Für die Mutigen warten aufregende Fahrgeschäfte wie der Twister, die Black Pearl oder der Fliegende Teppich.

Auch Klassiker wie die Schießbude sorgen für jede Menge Spaß – und zwischendurch darf natürlich das Naschen von Jahrmarkt-Leckereien nicht fehlen.