Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Zusammen mit dem Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e. V. laden das Schloss Rheinsberg und verschiedene Akteure aus der Stadt zu einem nächtlichen Besuch ein. Von 13 bis 23 Uhr bietet eine Vielzahl an Vorträgen, Führungen und Events die Möglichkeit die kulturellen Einrichtungen von Rheinsberg ganz neu zu erleben.

Am 25. Oktober öffnen zahlreiche Museen in Potsdam-Mittelmark und vielen anderen Landkreisen des Landes Brandenburg für einen besonderen Aktionstag ihr Türen. Seit „Feuer und Flamme für unsere Museen“ 2005 zum ersten Mal an den Start ging, wurde der Aktionstag zu einem besonderen, generationenübergreifenden Kulturevent in der Region. Viele Museen laden kostenfrei dazu ein, den Blick über den Tellerrand zu wagen und Neues und Unbekanntes zu entdecken. Ab 13 Uhr ist auch das Schloss Caputh mit dabei.

Am 25. Oktober öffnen zahlreiche Museen in Potsdam-Mittelmark und vielen anderen Landkreisen des Landes Brandenburg für einen besonderen Aktionstag ihr Türen. Seit „Feuer und Flamme für unsere Museen“ 2005 zum ersten Mal an den Start ging, wurde der Aktionstag zu einem besonderen, generationenübergreifenden Kulturevent in der Region. Viele Museen laden kostenfrei dazu ein, den Blick über den Tellerrand zu wagen und Neues und Unbekanntes zu entdecken. Ab 13 Uhr ist auch das Schloss Caputh mit dabei.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.

Einmal im Monat könnt ihr den Tieren im Naturkundemuseum Potsdam ganz nah kommen. Sogar scheue Individuen halten still, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam.

Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus – jetzt seid ihr gefragt! Fritz Fuchs, Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, muss einen spannenden Kriminalfall lösen. Mit Taschenlampen begebt ihr euch auf Spurensuche durchs Museum und entdeckt gemeinsam den gestohlenen Schatz.

Für Kinder ab 6 Jahren. Denkt an eure Taschenlampe!

Bitte anmelden: museumsservice@rathaus.potsdam.de, 0331.289 68 50.

Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus – jetzt seid ihr gefragt! Fritz Fuchs, Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, muss einen spannenden Kriminalfall lösen. Mit Taschenlampen begebt ihr euch auf Spurensuche durchs Museum und entdeckt gemeinsam den gestohlenen Schatz.

Für Kinder ab 6 Jahren. Denkt an eure Taschenlampe!

Bitte anmelden: museumsservice@rathaus.potsdam.de, 0331.289 68 50.

Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus – jetzt seid ihr gefragt! Fritz Fuchs, Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, muss einen spannenden Kriminalfall lösen. Mit Taschenlampen begebt ihr euch auf Spurensuche durchs Museum und entdeckt gemeinsam den gestohlenen Schatz.

Für Kinder ab 6 Jahren. Denkt an eure Taschenlampe!

Bitte anmelden: museumsservice@rathaus.potsdam.de, 0331.289 68 50.