Hier klingen die Stimmen der Kleinsten ganz groß: Im Mitmach-Chor von Zebra Zeppo sind alle herzlich willkommen! Gemeinsam mit Musikpädagogin Sandy Hentschel wird gesungen, gespielt und getanzt – von beliebten Klassikern bis hin zu neuen Kinder- und Volksliedern. Ohrwurm garantiert!
Für Kinder ab 1,5 bis 3 Jahren.
Hoppla, Maestro Mäuserich, der wohl kleinste Dirigent der Welt, setzt zum Auftakt an. Doch wo sind seine Musiker*innen abgeblieben? Da sitzen sie: die Kinder und ihre begleitenden Erwachsenen! Gemeinsam mit dem Maestro, der Musikpädagogin Sandy Hentschel und verschiedenen Überraschungsgästen werden alle gemeinsam Teil des Mitmach-Orchesters. Ob lautes Trommeln oder ganz leises Zupfen: Kommt, spielt mit!
Geeignet für Kleinkinder im Alter von 2 bis 4 Jahren.
Der grüne Georg ist eine Show für Kinder rund um das Thema Umweltschutz. Die Aufführung ist ein Potpourri aus Liedern, Jonglage, Zauberei, Pantomime und Clownerie. Das interaktive Programm dauert etwa 40 Minuten und richtet sich an 4- bis 7-Jährige, die auf spielerische und unterhaltsame Weise für die Umwelt sensibilisiert werden.
Bitte anmelden: kulturhaus@awo-potsdam.de, 0331.704 92 64.
Auf dem Schulhof der Stadtteilschule wird es weihnachtlich! Stände der Grundschulklassen, Drewitzer Bürger:innen und Akteur:innen verwandeln den Schulhof in einen wundervollen Weihnachtsmarkt. Um 17:30 Uhr und 18:00 Uhr wird die Kammerakademie im großen Saal mit ihrem Weihnachtskonzert alle großen und kleinen Menschen in besinnliche Stimmung versetzen.
Standanmeldung: info@oskar-drewitz.de, 0331.620 68 90.
Im zweiten Jahr der Debüt-Zusammenarbeit kommen die Klassen in den Nikolaisaal und treffen »ihre:n« Profimusiker:in im Probenraum. Begleitet und angeleitet durch zwei Musikpädagoginnen, lernen die Klassen die Grundlagen der Improvisation mit Bodypercussion, Stimme und Rhythmus. Zum Schluss spielen alle, Laien wie Profis, eine Jamsession zusammen – ein Kennenlernen auf musikalischer Ebene!
Teilnehmende Schüler:innen erhalten vergünstigte Karten für das Konzert »ihres« Stars in der Reihe »Debüt im Nikolaisaal«.
Sei es im Wald, Zuhause oder unterwegs: KAPellina findet überall Bekannte und Freund*innen für neue Abenteuer. Im Bürgerhaus am Schlaatz lernt ihr KAPellinas Freundeskreis kennen. Es gibt so viele verschiedene Arten von Freund*innen: Kindergartenfreund*innen, beste Freund*innen, Brieffreund*innen in aller Welt und natürlich Musikfreundschaften. KAPellina verbindet mit allen etwas Besonderes, Erinnerungen an gemeinsame Abenteuer oder auch spezielle Lieder. Auch in diesem Konzert laden euch KAPellina und die Musiker*innen wieder zum Mitmachen und zu musikalischen Begegnungen mit KAPellinas großem, bunten Freundeskreis ein!
Ab 16:30 Uhr erwartet euch ein buntes musikalisches Treiben in der Wilhelm-Staab-Straße. Details zum Programm findet ihr auf der Website des Nikolaisaals.
Zum Weltkindertag präsentiert die Inselbühne gemeinsam mit dem ChorWerk Potsdam ein musikalisch-theatralisches Nachmittagsprogramm zum Zuhören und Mitmachen. Die Bambini des ChorWerk stimmen gemeinsam mit Annette Paul als Erzählerin beliebte Lieder von Rolf Zuchowski und Peter Schindler an und laden zum Mitsingen ein. Im Anschluss führen Blanche Türei und Vero Nouk das Kinder-Musiktheaterstück „Nordstrand“ auf. Es erzählt die charmante Geschichte von Toni, einer neugierigen Blaumeise, und Jona, einem cleveren Wattwurm, die gemeinsam das Wattenmeer entdecken. Gesamtleitung: Hans-Joachim Lustig.
Ihr seid herzlich eingeladen, gemeinsam mit eurem Kind spielerisch die Welt der Instrumente zu entdecken – mit Liedern, Fingerspielen und Geschichten.
Für Kinder in Begleitung eines Elternteils. Bitte anmelden.