Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Eine zauberhafte Wintergeschichte über Einsamkeit, Freundschaft und den natürlichen Lauf der Dinge: Der kleine Drache Naseweis und Trudi, das Igelmädchen, sind unzertrennlich. Doch nun ist Winter, und Trudi muss in den Winterschlaf. Naseweis ist traurig und fühlt sich ganz allein. Da taucht auf einmal die kleine Wolke Schneeweiß auf – und dicht hinter ihr rollt die große, grummelnde Wolke heran. Sie ist so wütend, dass sie Regen und Donner über das Land schickt. Mit Mut, Zärtlichkeit und ganz viel Herzenswärme gelingt es Naseweis und Schneeweiß jedoch, die große Wolke zu verwandeln.

Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Bitte anmelden: kulturhaus@awo-potsdam.de, 0331.704 92 64.

An einem schönen Sonntagmorgen schlüpft die kleine Raupe und macht sich auf die Suche nach Futter. Dabei landet sie bei Karfunkel in der Küche, die gerade einen Obstkuchen backen will – doch die kleine Raupe wickelt sie im Nu um den Finger. Von Montag bis Sonntag frisst sie sich rund und kugelig und begegnet auf ihrer Reise einem höflichen Apfel, zwei eingebildeten Birnen und allerlei eigenwilligen Geschöpfen. „Mmh, merkwürdig“ denkt die kleine Raupe. „Aber was soll´s, ich fresse noch ein bisschen und dann baue ich mir einen Kokon. In zwei Wochen schlüpfe ich, dann bin ich erwachsen und ein wunderschöner Schmetterling“.

Dieses Puppen- und Schauspiel für Kinder ab 2,5 Jahren vermittelt auf heitere und einfühlsame Weise die Tage der Woche, Farben und Zahlen.

Bitte anmelden: kulturhaus@awo-potsdam.de, 0331.704 92 64.

Törtchen sitzt auf seinem Stern und langweilt sich. Alles ist erledigt: Er hat den Stern gründlich geputzt – und nun? Wie schön wäre es, auch jemanden beschützen zu dürfen, genau wie die großen Engel! Dieses Wunsch geht in Erfüllung: Törtchen soll auf Laura aufpassen. Doch das ist gar nicht so einfach: Eine Autopanne, ein unglücklicher Weihnachtsbaum, der viel zu dünn ist, und die brennende Frage: „Woher weiß der Weihnachtsmann, dass die Geschenke in die Holundergasse Nr. 17 sollen?“

Seht selbst, wie pfiffig Laura und Törtchen gemeinsam mit ihren Freunden diese wunderschöne Weihnachtsgeschichte zu einem glücklichen Ende führen.

Geeignet für Kinder ab 2,5 bis 8 Jahren.

Bitte anmelden: luturhaus@awo-potsdam.de, 0331.704 92 62.

Puppentheater, ab 4 Jahren.

Eine spannende Exkursion durch den dämmrigen Grunewald auf den Spuren von Hirschen und anderen Wildtieren. Der Waldläufer des Ökowerks geht mit euch zum Ohrenspitzen, Lauschen und Entdecken auf die Pirsch.

Geeignet ab 10 Jahren.

Bitte anmelden: info(at)oekowerk.de, 030.300 00 50.

Im Kasper-Café können sich Kinder ab 4 Jahren mit Franz Lasch und seinem Stück „Kasper im Gespensterschloss“ ein bisschen gruseln. Nach all der Aufregung warten Kakao und Kekse auf die kleinen Puppenfans. Anschließend dürfen die Kinder ihre eigenen Puppen basteln. So steht einer eigenen Puppenspielaufführung zu Hause nichts mehr im Wege!

„Ich will euch eine Geschichte erzählen, eine Geschichte vom Sturm und vom Wasser, eine Geschichte in der Großes ganz klein wird und Kleines Großes bewirkt. Und am Ende steht die große Liebe. Aber am Anfang der Tod.“

Holla, die Waldfee erzählt und spielt die Geschichte vom jüngsten Müllerssohn der nur einen Kater erbte und doch das Glück fand.

Frau Meier macht sich viele Sorgen. Sie fürchtet, der Bus könnte eine Panne haben oder das Flugzeug, das sonst nie hier vorbeifliegt, abstürzen. Sie hat Angst, dass ihr Mann sich erkältet oder die Sonne nie wieder aufgeht. Doch eines Tages entdeckt sie eine kleine Amsel, die aus dem Nest gefallen ist.

Was frisst so ein Vögelchen? Und wie lernt es das Fliegen? Eine kleine Geschichte über die Angst – und wie man sie überwinden kann.

Frau Meier macht sich viele Sorgen. Sie fürchtet, der Bus könnte eine Panne haben oder das Flugzeug, das sonst nie hier vorbeifliegt, abstürzen. Sie hat Angst, dass ihr Mann sich erkältet oder die Sonne nie wieder aufgeht. Doch eines Tages entdeckt sie eine kleine Amsel, die aus dem Nest gefallen ist.

Was frisst so ein Vögelchen? Und wie lernt es das Fliegen? Eine kleine Geschichte über die Angst – und wie man sie überwinden kann.

Käpten Knitterbart, der Schrecken aller Meere, konnte sogar gegen den Wind segeln! Vor ihm zitterten die Seeleute vom Skagerrak bis zur Tasmanischen See. Jedes Schiff, das ihm zu nahe kam, wurde geentert und ausgeraubt.

Eines Tages jedoch griff er ein kleines, unscheinbares Schiff an, das kaum Beute versprach. Besser wäre es gewesen, er hätte es einfach vorbeiziehen lassen. Denn an Bord saß Molly, ein kleines Mädchen auf dem Weg zu ihrer Großmutter – und dieses Mädchen sollte er niemals vergessen.