Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Zum ersten Mal auf der Bühne des Fliegenden Theaters: Die Brüder-Grimm-Geschichte in einer neuen Fassung. Edelgard Hansen und Rudolf Schmid schlüpfen in die Rollen der eifersüchtigen Königin, des Jägers, der sieben Zwerge und natürlich Schneewittchens selbst – und fragen dabei immer wieder: Muss alles so geschehen, wie wir es aus dem Märchen kennen? Ein lebendiges, bildstarkes Spiel, das vertraute Figuren neu beleuchtet und Raum für Staunen und Fragen eröffnet.

Zum ersten Mal auf der Bühne des Fliegenden Theaters: Die Brüder-Grimm-Geschichte in einer neuen Fassung. Edelgard Hansen und Rudolf Schmid schlüpfen in die Rollen der eifersüchtigen Königin, des Jägers, der sieben Zwerge und natürlich Schneewittchens selbst – und fragen dabei immer wieder: Muss alles so geschehen, wie wir es aus dem Märchen kennen? Ein lebendiges, bildstarkes Spiel, das vertraute Figuren neu beleuchtet und Raum für Staunen und Fragen eröffnet.

Zum ersten Mal auf der Bühne des Fliegenden Theaters: Die Brüder-Grimm-Geschichte in einer neuen Fassung. Edelgard Hansen und Rudolf Schmid schlüpfen in die Rollen der eifersüchtigen Königin, des Jägers, der sieben Zwerge und natürlich Schneewittchens selbst – und fragen dabei immer wieder: Muss alles so geschehen, wie wir es aus dem Märchen kennen? Ein lebendiges, bildstarkes Spiel, das vertraute Figuren neu beleuchtet und Raum für Staunen und Fragen eröffnet.

Zum ersten Mal auf der Bühne des Fliegenden Theaters: Die Brüder-Grimm-Geschichte in einer neuen Fassung. Edelgard Hansen und Rudolf Schmid schlüpfen in die Rollen der eifersüchtigen Königin, des Jägers, der sieben Zwerge und natürlich Schneewittchens selbst – und fragen dabei immer wieder: Muss alles so geschehen, wie wir es aus dem Märchen kennen? Ein lebendiges, bildstarkes Spiel, das vertraute Figuren neu beleuchtet und Raum für Staunen und Fragen eröffnet.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

„Das ist ja ein Ding!“ Gemeinsam sucht ihr Dinge, über die man wirklich staunen kann. Wie tanzt eine Libelle auf der Stelle? Wie bewegt sich Wasser durch einen Baum? Wie wirkt ein Grashalm aus der Sicht eines Käfers? Welche Geschichten erzählen euch die Steine? Gemeinsam geht ihr auf Forschungsreise im Draußen und bringt die Dinge ins Drinnen auf die Bühne.

Dabei kommt ihr ins Erzählen, Dichten, Spielen und Tanzen. Zeitgenössischer Tanz, Bewegungstheater, Geschichten und Improvisation sind die wesentlichen Bausteine. Alle sind eingeladen, sich an der Entwicklung eines TanzTheaterStücks zu beteiligen. Eine Präsentation findet am Freitag statt. In Kooperation mit ALLE STERNE e.V. und Oberlin Lebenswelten.

Geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Anmeldeschluss: 03.10.2025

Puppentheater, ab 3 Jahren. Bitte anmelden.