Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Gemeinsam mit Musiker Jarii van Gohl kreativ werden und eigene Musik mit der Software GarageBand auf iPads erfinden.

Bitte anmelden: veranstaltung@bibliothek.potsdam.de. Für Kinder ab 12 Jahren.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die täglich bzw. oft mit Kindern zusammen sind. Ein geschultes Auge, das Wissen um präventive Maßnahmen und der Austausch über bereits erlebte Situationen bestärken vor allem junge Eltern in ihren Kompetenzen.

Nur für Familien aus Stahnsdorf
Bäkedamm 2, 14532 Stahnsdorf
Anmeldung über 03329-6907225 oder 0170-5596022

Dieser Kurs richtet sich an alle, die täglich bzw. oft mit Kindern zusammen sind. Ein geschultes Auge, das Wissen um präventive Maßnahmen und der Austausch über bereits erlebte Situationen bestärken vor allem junge Eltern in ihren Kompetenzen.

Nur für Familien aus Beelitz
Küstergasse 4, 14547 Beelitz
Anmeldung über fz.beelitz@stiftung-job.de oder 0176/10099837

Dieser Kurs richtet sich an alle, die täglich bzw. oft mit Kindern zusammen sind. Ein geschultes Auge, das Wissen um präventive Maßnahmen und der Austausch über bereits erlebte Situationen bestärken vor allem junge Eltern in ihren Kompetenzen.

Nur für Familien aus Nuthetal
Schlüterstr. 46, 14558 Nuthetal
Anmeldung über 033200-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de

Dieser Kurs richtet sich an alle, die täglich bzw. oft mit Kindern zusammen sind. Ein geschultes Auge, das Wissen um präventive Maßnahmen und der Austausch über bereits erlebte Situationen bestärken vor allem junge Eltern in ihren Kompetenzen.

Nur für Familien aus Teltow
Mahlower Str. 139, 14513 Teltow
Anmeldung über 03328-470140

Dieser Kurs richtet sich an alle, die täglich bzw. oft mit Kindern zusammen sind. Ein geschultes Auge, das Wissen um präventive Maßnahmen und der Austausch über bereits erlebte Situationen bestärken vor allem junge Eltern in ihren Kompetenzen.

Nur für Familien aus Michendorf
Langerwischer Str. 27a, 14552 Michendorf
Anmeldung über fz-michendorf@caritas-brandenburg.de oder 033205/210742

Entdeckt in der stadtgeschichtlichen Ausstellung historische Schriftstücke – hier eine Urkunde, da ein handgeschriebenes Buch. Womit schreibt ihr heute? In einem kreativen Workshop probiert ihr verschiedene Techniken aus: Tonritzen wie in der Antike, Schreiben mit Feder und Tinte, Gestaltung von Urkunden.

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

In diesem Film-Animationsworkshop schlüpfen Kinder und Jugendliche in die Rollen von Regisseur:in, Drehbuchautor:in und Animator:in. Mit einer kostenlosen Stop-Motion-App gestalten sie ihren eigenen Kurzfilm – von der ersten Idee bis zur fertigen Szene.

Wie denkt man sich eine gute Geschichte aus? Wie entsteht ein Storyboard? Und wie werden aus einzelnen Bildern bewegte Szenen? In spielerischen Übungen erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie ein Animationsfilm entsteht – ganz ohne Vorkenntnisse.

Für kreative Anregungen sorgt die Brandenburg.Ausstellung: Dort warten zahlreiche inspirierende Objekte, von denen sich bestimmt eines als Hauptrolle im ersten eigenen Meisterwerk anbietet.

Bitte anmelden: kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de, 0331.620 85 50.

Ein kreativer Workshop inmitten der Natur – perfekt für alle jungen und jung gebliebenen Kunstfreunde. Aus bunten Fliesen, Tellern und Tassen entstehen einzigartige Mosaiksteine, mit denen fantasievolle Bilder und Skulpturen erschaffen werden können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen! Das Material wird bereitgestellt, nur Kleidung, die schmutzig werden darf, sollte mitgebracht werden. Für ein intensives Arbeiten empfiehlt sich die Teilnahme an mindestens zwei Tagen.

Medien und Games gehören zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Stadt- und Landesbibliothek möchte mit diesem Angebot zum spielerischen Entdecken und kritischen Erforschen der vielfältigen Möglichkeiten anregen.

Geeignet für Kinder ab 8 bis 12 Jahren.