Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Der KinderKulturMonat ist da – das berlinweite Festival voller kostenfreier Aktionen für Kinder.
Im Museum für Kommunikation Berlin wird jeden Sonntag im Oktober von 14 bis 17 Uhr gebastelt, getüftelt und gelacht.

Ob Windspiele, Regenmacher oder gruselige Halloween-Kunstwerke – hier können Kinder von 4 bis 12 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

Der KinderKulturMonat ist da – das berlinweite Festival voller kostenfreier Aktionen für Kinder.
Im Museum für Kommunikation Berlin wird jeden Sonntag im Oktober von 14 bis 17 Uhr gebastelt, getüftelt und gelacht.

Ob Windspiele, Regenmacher oder gruselige Halloween-Kunstwerke – hier können Kinder von 4 bis 12 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

Der KinderKulturMonat ist da – das berlinweite Festival voller kostenfreier Aktionen für Kinder.
Im Museum für Kommunikation Berlin wird jeden Sonntag im Oktober von 14 bis 17 Uhr gebastelt, getüftelt und gelacht.

Ob Windspiele, Regenmacher oder gruselige Halloween-Kunstwerke – hier können Kinder von 4 bis 12 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

Wir produzieren täglich jede Menge Müll – ganz vermeiden lässt sich das (noch) nicht. Aber: Nicht alles muss in den Abfall! Aus vielem lässt sich etwas Neues und Kreatives gestalten. Material gibt es vor Ort oder kann gerne (gesäubert) mitgebracht werden. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf – für Windspiele, Schmuck, Tiermonster, Roboter und eine saubere Umwelt!

Wir produzieren täglich jede Menge Müll – ganz vermeiden lässt sich das (noch) nicht. Aber: Nicht alles muss in den Abfall! Aus vielem lässt sich etwas Neues und Kreatives gestalten. Material gibt es vor Ort oder kann gerne (gesäubert) mitgebracht werden. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf – für Windspiele, Schmuck, Tiermonster, Roboter und eine saubere Umwelt!

Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.

Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.

Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.

Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.

Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.

Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.

Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.

Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.

Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.

Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.

Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.

Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.

Steine, Holz, Metalle: Oberflächen erzählen Geschichten. Entdeckt Dielen mit Astlöchern, seht euch die alten Ziegel an und findet verschiedene Strukturen. Mit der Frottage-Technik übertragt ihr das auf Papier und schafft eigene Kunstwerke.
Für Schüler:innen ab 8 bis 12 Jahren.
Bitte anmelden: info@jan-bouman-haus.de.