In diesem Film-Animationsworkshop schlüpfen Kinder und Jugendliche in die Rollen von Regisseur:in, Drehbuchautor:in und Animator:in. Mit einer kostenlosen Stop-Motion-App gestalten sie ihren eigenen Kurzfilm – von der ersten Idee bis zur fertigen Szene.
Wie denkt man sich eine gute Geschichte aus? Wie entsteht ein Storyboard? Und wie werden aus einzelnen Bildern bewegte Szenen? In spielerischen Übungen erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie ein Animationsfilm entsteht – ganz ohne Vorkenntnisse.
Für kreative Anregungen sorgt die Brandenburg.Ausstellung: Dort warten zahlreiche inspirierende Objekte, von denen sich bestimmt eines als Hauptrolle im ersten eigenen Meisterwerk anbietet.
Bitte anmelden: kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de, 0331.620 85 50.
In diesem Film-Animationsworkshop schlüpfen Kinder und Jugendliche in die Rollen von Regisseur:in, Drehbuchautor:in und Animator:in. Mit einer kostenlosen Stop-Motion-App gestalten sie ihren eigenen Kurzfilm – von der ersten Idee bis zur fertigen Szene.
Wie denkt man sich eine gute Geschichte aus? Wie entsteht ein Storyboard? Und wie werden aus einzelnen Bildern bewegte Szenen? In spielerischen Übungen erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie ein Animationsfilm entsteht – ganz ohne Vorkenntnisse.
Für kreative Anregungen sorgt die Brandenburg.Ausstellung: Dort warten zahlreiche inspirierende Objekte, von denen sich bestimmt eines als Hauptrolle im ersten eigenen Meisterwerk anbietet.
Bitte anmelden: kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de, 0331.620 85 50.