Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Josa ist klein und schwach – und doch gelingt es ihm, mit seiner Fidel die Welt zu verzaubern. In Janoschs Märchen wird der Schwache zum Starken, Despoten verlieren ihre Macht, und am Ende wächst sogar der Mond. Ein poetisches Stück über Musik, Mut und den eigenen Weg im Leben.

Für Kinder ab 4 bis 8 Jahren.

Das Selbstbehauptungstraining "Kampfkatzen" richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. In zehn abwechslungsreichen Kursstunden stärken die Teilnehmenden spielerisch ihr Selbstbewusstsein, ihre Körperwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig lernen sie kindgerechte Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kennen – darunter Abwehrbewegungen und einfache Selbstverteidigung.

Zu Beginn jeder Stunde wird die Geschichte der kleinen Katze „Gimmli“ gelesen, die selbst eine Kampfkatze werden möchte. Ihre Abenteuer greifen Themen aus dem Kinderalltag auf und vermitteln wichtige Werte wie Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft und die Kunst, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Start des Aufbaukurses. Bitte anmelden.

Das Selbstbehauptungstraining "Kampfkatzen" richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. In zehn abwechslungsreichen Kursstunden stärken die Teilnehmenden spielerisch ihr Selbstbewusstsein, ihre Körperwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig lernen sie kindgerechte Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kennen – darunter Abwehrbewegungen und einfache Selbstverteidigung.

Zu Beginn jeder Stunde wird die Geschichte der kleinen Katze „Gimmli“ gelesen, die selbst eine Kampfkatze werden möchte. Ihre Abenteuer greifen Themen aus dem Kinderalltag auf und vermitteln wichtige Werte wie Respekt, Fairness, Hilfsbereitschaft und die Kunst, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Start des Grundkurses. Bitte anmelden.

Peter will abends nicht ins Bett. Wenn das Licht ausgeht, ist ein Krokodil unter dem Bett, sagt er. Peters Mutter ist ratlos. Sie kann kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Doch Peters Großvater weiß, was man da macht. Mit einem Besen bewaffnet, gehen er und Peter nachts auf Krokodiljagd.
Ab 4 bis 8 Jahren.
Peter will abends nicht ins Bett. Wenn das Licht ausgeht, ist ein Krokodil unter dem Bett, sagt er. Peters Mutter ist ratlos. Sie kann kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Doch Peters Großvater weiß, was man da macht. Mit einem Besen bewaffnet, gehen er und Peter nachts auf Krokodiljagd.
Ab 4 bis 8 Jahren.
Peter will abends nicht ins Bett. Wenn das Licht ausgeht, ist ein Krokodil unter dem Bett, sagt er. Peters Mutter ist ratlos. Sie kann kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Doch Peters Großvater weiß, was man da macht. Mit einem Besen bewaffnet, gehen er und Peter nachts auf Krokodiljagd.
Ab 4 bis 8 Jahren.
Peter will abends nicht ins Bett. Wenn das Licht ausgeht, ist ein Krokodil unter dem Bett, sagt er. Peters Mutter ist ratlos. Sie kann kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Doch Peters Großvater weiß, was man da macht. Mit einem Besen bewaffnet, gehen er und Peter nachts auf Krokodiljagd.
Ab 4 bis 8 Jahren.