Die kleine, wissbegierige Maus Armstrong ist fasziniert vom Weltraum, besonders vom Mond. Die anderen Mäuse behaupten, er bestünde aus Käse – aber Armstrong glaubt nicht daran. Wie kann er beweisen, dass der Mond – wie die Erde auch – aus Gestein besteht? Er fasst den Plan, in seiner Dachkammer eine Rakete zu bauen, um als erste Maus zum Mond zu fliegen. Wird er es schaffen? Und was für Abenteuer warten auf den mutigen kleinen Mäuserich?
Eine Fulldome-Produktion der Stiftung Planetarium Berlin, nach dem Bestseller von Thorben Kuhlmann.
Für Kinder ab 4 Jahren (und älter)
In dem aufregenden Abenteuer "Kleiner Eisbär in der Walbucht" von Hans de Beer, rettet der Eisbär Lars die Wale vor den Walfänger*innen und hilft ihnen aus einer großen Notlage, die durch das Abschmelzen eines Gletschers entstanden ist.
Die Planetariums-Show nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise von den Sternen, wo die Bären am Himmel zu sehen sind, bis hin zu der liebevoll erzählten Geschichte von Lars und seinen Freunden. Schließlich führt die Reise in die Arktis, wo die Kinder mit eindrucksvollen Bildern den Lebensraum der echten Eisbären kennenlernen können.
Empfohlen ab 4 Jahren.
Puppentheater, ab 4 Jahren. Bitte anmelden: 0331.74 25 50.
Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten laden Vorschulkinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einer Überraschungsgeschichte in die Bibliothek ein.
Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten laden Vorschulkinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einer Überraschungsgeschichte in die Bibliothek ein.
Ort: Hauptbibliothek, EG, Kinderwelt.
Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten laden Vorschulkinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einer Überraschungsgeschichte in die Bibliothek ein.
Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten laden Vorschulkinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einer Überraschungsgeschichte in die Bibliothek ein.
Ort: Hauptbibliothek, EG, Kinderwelt.
Ein kleiner Tannenbaum wuchs draußen im Wald an einem sonnigen Plätzchen, und eigentlich hätte die Welt für ihn nicht schöner sein können. Die klare Luft tat ihm gut, die Vögel sangen fröhlich, und manchmal sprang sogar ein Hase über ihn hinweg. Doch der kleine Baum wünschte sich nichts sehnlicher, als groß und beeindruckend zu werden. Er träumte von einem anderen Leben und davon, hinaus in die Welt zu gelangen – überzeugt, dass sein wirkliches Leben erst dann beginnen würde.
Andersens Märchen über Zufriedenheit, Geduld und den Wert jedes Augenblicks ist eine kurzweilige, zeitlose Geschichte für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Das preisgekrönte Kinderbuch der niederländischen Autorin wird vom Theater Poetenpack als Theaterspiel für Kinder ab vier Jahren auf die Bühne gebracht. Die liebevoll erzählte Fabel handelt von einer ungewöhnlichen Begegnung zwischen einem naiven Schaf und einem hungrigen Wolf.
In einer kalten Winternacht lockt der Wolf das Schaf zu einer Schlittenfahrt – mit der Absicht, es zu fressen. Doch unterwegs entwickelt sich ein Abenteuer, das den Wolf ins Zweifeln bringt. Am Ende zeigt die Geschichte kindgerecht, dass Respekt und Freundschaft auch zwischen sehr unterschiedlichen Charakteren möglich sind.
Murmel sollte eigentlich schon Winterschlaf halten, wie die ganze große Murmeltierfamilie. Doch einmal aufgewacht, findet er es viel spannender, sich auf Entdeckungsreise zu begeben. Der Weg ist jedoch voller Gefahren, und der kleine Ausreißer braucht nicht nur kluge Ideen, sondern auch Freunde und ein bisschen Glück, um im Frühjahr rechtzeitig zurückzukehren.
Für Kinder ab 4 Jahren.