Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Am 9. November erhält das NANO prominenten Besuch: ESA-Astronautin Amelie Schoenenwald kommt von 10:30 bis 12 Uhr nach Potsdam, um mit Kindern über ihre Ausbildung, das Leben im All und zukünftige Missionen zum Mond und Mars zu sprechen. Die Veranstaltung richtet sich an neugierige Nachwuchsforscher*innen, die der sympathischen Astronautin Fragen stellen und vielleicht sogar ein gemeinsames Selfie machen möchten. Der Besuch ist im regulären Eintritt enthalten, die Plätze sind begrenzt!

Spannendes Wissen, faszinierende Showeinlagen und atemberaubende Effekte: «Professor Bummbastic» bietet 90 Minuten voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.

Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Magie? Keinesfalls – hinter jedem Effekt steckt eine nachvollziehbare Erklärung. Mit Witz und Charme vermittelt «Professor Bummbastic» diese Phänomene und nimmt das Publikum mit auf eine sinnliche Entdeckungsreise.

Zusätzlich sorgen Mitmachaktionen und der humanoide Roboterassistent Mozart dafür, dass die ganze Familie auf spielerische Weise Phänomene aus Physik und Chemie erleben und verstehen kann.

«KNALLEGRA» ist eine spektakuläre, lehrreiche und humorvolle Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Experimente aus Physik und Chemie werden von ästhetischen Showeinlagen umrahmt und zeigen, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.

Durch die Show führen «Profesora Bummbastic» und ihr Assistent – ein humanoider Roboter, der spätestens dann die Herzen der Kinder gewinnt, wenn er zu singen und zu tanzen beginnt.

Füchse gegen Pinguine, 0:0 und Anpfiff! Kaum rollt der Ball, geht alles drunter und drüber. Der Rasen ist wild gewuchert, eine Spielerin hat ihr Trikot vergessen, und kein einziger Spielzug klappt wie geplant. Trotzdem kämpfen beide Teams mit voller Leidenschaft ums Tor – und stolpern dabei von einer Panne zur nächsten. Fehlt nur noch ein Eigentor, um das Chaos perfekt zu machen.

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Die Kinder Mark, Nina und Tim suchen nach Sternbildern am Nachthimmel. Tim wünscht sich nichts sehnlicher, als dem guten alten Mond einen Besuch abzustatten. Da passiert etwas Mysteriöses: Der Bordcomputer des Raumschiffes Observer beamt die Kinder zu sich an Bord und unternimmt mit ihnen eine spannende Reise durch das Sonnensystem. Kommt mit an Bord und begleitet die Kinder bei ihrer Reise durch das Weltall.

Für Kinder ab 5 Jahren.

Mama Muh findet das Landleben auf dem ruhigen Bauernhof langweilig. Spannung bringt das plötzliche Verschwinden von Lillebrors Lieblingsteddy. Selbst die Krähe, die am liebsten alles beim Alten belassen würde, hilft bei der Suche. Der gelungene und ruhig erzählte Animationsfilm zeigt, wie schön aber auch herausfordernd Abwechslung sein kann, denn nichts im Leben bleibt für immer so, wie es ist.

FSK 0, empfohlen ab 5 Jahren.

Mama Muh findet das Landleben auf dem ruhigen Bauernhof langweilig. Spannung bringt das plötzliche Verschwinden von Lillebrors Lieblingsteddy. Selbst die Krähe, die am liebsten alles beim Alten belassen würde, hilft bei der Suche. Der gelungene und ruhig erzählte Animationsfilm zeigt, wie schön aber auch herausfordernd Abwechslung sein kann, denn nichts im Leben bleibt für immer so, wie es ist.

FSK 0, empfohlen ab 5 Jahren.

Mama Muh findet das Landleben auf dem ruhigen Bauernhof langweilig. Spannung bringt das plötzliche Verschwinden von Lillebrors Lieblingsteddy. Selbst die Krähe, die am liebsten alles beim Alten belassen würde, hilft bei der Suche. Der gelungene und ruhig erzählte Animationsfilm zeigt, wie schön aber auch herausfordernd Abwechslung sein kann, denn nichts im Leben bleibt für immer so, wie es ist.

FSK 0, empfohlen ab 5 Jahren.

Anlässlich des größten Vorlesefestes Deutschlands stellen zwei Museumspädagoginnen ihre Lieblingsgeschichten über schleimige und gefiederte Tiere vor. Kinder ab 5 Jahren erfahren nicht nur Spannendes über die heimische Tierwelt, sondern auch, dass es manchmal viel Mut erfordert, Neues zu erleben und auszuprobieren.

Lesung für Kitas und Grundschulen.

Bitte anmelden: 0331.289 67 07.

Anlässlich des größten Vorlesefestes Deutschlands stellen zwei Museumspädagoginnen ihre Lieblingsgeschichten über schleimige und gefiederte Tiere vor. Kinder ab 5 Jahren erfahren nicht nur Spannendes über die heimische Tierwelt, sondern auch, dass es manchmal viel Mut erfordert, Neues zu erleben und auszuprobieren.

Lesung für Kitas und Grundschulen.

Bitte anmelden: 0331.289 67 07.