Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten miterlebt und sogar selbst ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Aber was genau feiert man eigentlich? Warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die Menschen früher? Was hat es mit Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus auf sich?
Viele Bilder im Schloss geben Hinweise, und Waldemar sowie seine Assistentin Astrid Heiland-Vondruska haben so manches spannende Detail zu erzählen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten miterlebt und sogar selbst ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Aber was genau feiert man eigentlich? Warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die Menschen früher? Was hat es mit Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus auf sich?
Viele Bilder im Schloss geben Hinweise, und Waldemar sowie seine Assistentin Astrid Heiland-Vondruska haben so manches spannende Detail zu erzählen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Mit Pferdegetrappel und Schlittengeläut erwacht die Paretzer Schlossremise zum Leben! Kommt vorbei und entdeckt spannende Geschichten – von abenteuerlichen Kutschenfahrten und rasanten Schlittenreisen, von Königinnen, die sich tragen ließen, und von einem uralten Feuerlöschwagen.
Mit Pferdegetrappel und Schlittengeläut erwacht die Paretzer Schlossremise zum Leben! Kommt vorbei und entdeckt spannende Geschichten – von abenteuerlichen Kutschenfahrten und rasanten Schlittenreisen, von Königinnen, die sich tragen ließen, und von einem uralten Feuerlöschwagen.
Für viele ist er der Weihnachtsfilm schlechthin – über Generationen und ehemalige Grenzen hinweg. „3HFA“, wie ihn Fans liebevoll nennen, entstand 1973 in den Babelsberger Filmstudios, auf Schloss Moritzburg (umgeben von einer Schneelandschaft aus Fischmehl) und im winterlichen Böhmerwald. Und was könnte schöner sein, als sich am Weihnachtsvorabend – allein, zu zweit oder im Kreis der Familie – von der Geschichte eines selbstbewussten Mädchens verzaubern zu lassen, das sein großes Glück findet. Zur Filmvorführung erklingt die unvergessliche Musik des tschechischen Komponisten Karel Svoboda – live gespielt und perfekt synchronisiert mit dem prachtvollen Geschehen auf der Leinwand.
Empfohlen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was für Geheimnisse sich eigentlich am Nachthimmel verbergen? Das URANIA-Planetarium Potsdam bringt euch das Firmament in Form von Bildern und Animationen näher und erzählt fantasievolle Märchen und Sagen über unsere Sterne und Sternbilder. Bitte anmelden.
Lust, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu erschaffen – auch ohne Vorkenntnisse?
Dann kommt zu den Wollfilzkursen! Ihr lernt, wie ihr aus weicher Wolle echte Kunstwerke formen könnt: von kuscheligen Spielzeugen über stilvolle Broschen bis hin zu dekorativen Wandbildern.
Taucht ein in die Welt der Kreativität!
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Anmeldeschluss: 03.10.2025
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Ab dem 20. bis zum 24. Oktober, täglich 10-15 Uhr. Ohne Anmeldung. Inspirationen und Anleitungen garantiert, 10 € pro Stunde inkl. Material, Brennkosten und Glasurarbeit durch die Keramikerin extra. Nur Barzahlung möglich.
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Ab dem 20. bis zum 24. Oktober, täglich 10-15 Uhr. Ohne Anmeldung. Inspirationen und Anleitungen garantiert, 10 € pro Stunde inkl. Material, Brennkosten und Glasurarbeit durch die Keramikerin extra. Nur Barzahlung möglich.
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Ab dem 20. bis zum 24. Oktober, täglich 10-15 Uhr. Ohne Anmeldung. Inspirationen und Anleitungen garantiert, 10 € pro Stunde inkl. Material, Brennkosten und Glasurarbeit durch die Keramikerin extra. Nur Barzahlung möglich.