Was ist Glück? Franzi und Didi von der Zentrale für Glücksforschung machen sich auf die Suche nach Antworten. Doch schnell wird ihnen klar: Dieses Thema ist ganz schön knifflig! Sie probieren Glückskekse, interviewen eine Expertin für den Alltag und testen, welche Wirkung Komplimente und Geschenke haben. Doch jedes Mal, wenn sie denken, die Antwort gefunden zu haben, tauchen neue Fragen auf: Woher kommt das Glück? Kann man es festhalten? Lässt es sich kaufen oder sogar maschinell herstellen? Was macht verschiedene Menschen glücklich? Und was passiert, wenn das Glück verloren geht?
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Ein stinknormaler Tag in der Antarktis: Drei Pinguine – zwei freche und ein nerviger, aber liebenswerter dritter – stehen in der Kälte und langweilen sich. Plötzlich erscheint eine Taube mit der Nachricht, dass die Sintflut kommt und eine Arche bereitsteht, die nur für zwei Tiere jeder Art Platz hat. Die beiden Pinguine beschließen, ihren Freund als Handgepäck zu schmuggeln. An Bord wird die Stimmung jedoch schnell angespannt: Die Taube nervt, und der dritte Pinguin muss versteckt bleiben. Währenddessen bleibt viel Zeit, über das Leben nachzudenken – und darüber, ob Gott wohl Käsekuchen mit oder ohne Rosinen bevorzugt.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Ein stinknormaler Tag in der Antarktis: Drei Pinguine – zwei freche und ein nerviger, aber liebenswerter dritter – stehen in der Kälte und langweilen sich. Plötzlich erscheint eine Taube mit der Nachricht, dass die Sintflut kommt und eine Arche bereitsteht, die nur für zwei Tiere jeder Art Platz hat. Die beiden Pinguine beschließen, ihren Freund als Handgepäck zu schmuggeln. An Bord wird die Stimmung jedoch schnell angespannt: Die Taube nervt, und der dritte Pinguin muss versteckt bleiben. Währenddessen bleibt viel Zeit, über das Leben nachzudenken – und darüber, ob Gott wohl Käsekuchen mit oder ohne Rosinen bevorzugt.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Ein stinknormaler Tag in der Antarktis: Drei Pinguine – zwei freche und ein nerviger, aber liebenswerter dritter – stehen in der Kälte und langweilen sich. Plötzlich erscheint eine Taube mit der Nachricht, dass die Sintflut kommt und eine Arche bereitsteht, die nur für zwei Tiere jeder Art Platz hat. Die beiden Pinguine beschließen, ihren Freund als Handgepäck zu schmuggeln. An Bord wird die Stimmung jedoch schnell angespannt: Die Taube nervt, und der dritte Pinguin muss versteckt bleiben. Währenddessen bleibt viel Zeit, über das Leben nachzudenken – und darüber, ob Gott wohl Käsekuchen mit oder ohne Rosinen bevorzugt.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Ein stinknormaler Tag in der Antarktis: Drei Pinguine – zwei freche und ein nerviger, aber liebenswerter dritter – stehen in der Kälte und langweilen sich. Plötzlich erscheint eine Taube mit der Nachricht, dass die Sintflut kommt und eine Arche bereitsteht, die nur für zwei Tiere jeder Art Platz hat. Die beiden Pinguine beschließen, ihren Freund als Handgepäck zu schmuggeln. An Bord wird die Stimmung jedoch schnell angespannt: Die Taube nervt, und der dritte Pinguin muss versteckt bleiben. Währenddessen bleibt viel Zeit, über das Leben nachzudenken – und darüber, ob Gott wohl Käsekuchen mit oder ohne Rosinen bevorzugt.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Ein stinknormaler Tag in der Antarktis: Drei Pinguine – zwei freche und ein nerviger, aber liebenswerter dritter – stehen in der Kälte und langweilen sich. Plötzlich erscheint eine Taube mit der Nachricht, dass die Sintflut kommt und eine Arche bereitsteht, die nur für zwei Tiere jeder Art Platz hat. Die beiden Pinguine beschließen, ihren Freund als Handgepäck zu schmuggeln. An Bord wird die Stimmung jedoch schnell angespannt: Die Taube nervt, und der dritte Pinguin muss versteckt bleiben. Währenddessen bleibt viel Zeit, über das Leben nachzudenken – und darüber, ob Gott wohl Käsekuchen mit oder ohne Rosinen bevorzugt.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise und entdeckt dabei unser Sonnensystem. Vom Merkur geht es zur Venus, dem Planeten der Liebe. Fliegt an unserer Erde vorbei und erfahrt, warum der Mars rot ist. Weiter geht die Reise zu den großen Gasriesen, dem Jupiter mit seinen vielen Monden und dem Saturn mit seinen beeindruckenden Ringen. Bereit für ein Abenteuer bis hin zur Grenze unseres Sonnensystems?
Für Kinder ab 6 Jahren.
Freies Töpfern – Spaß haben, Stress abbauen, neue Fähigkeiten erlernen und eine unvergessliche Erinnerung schaffen! Ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich.
Der Ton wird im Anschluss getrocknet, glasiert und zwei Mal gebrannt. Die fertige Keramik ist nach ca. 14 Tagen abholbereit.
Freies Töpfern – Spaß haben, Stress abbauen, neue Fähigkeiten erlernen und eine unvergessliche Erinnerung schaffen! Ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich.
Der Ton wird im Anschluss getrocknet, glasiert und zwei Mal gebrannt. Die fertige Keramik ist nach ca. 14 Tagen abholbereit.
Wir begeben uns auf eine lebendige Zeitreise durch gut 1.000 Jahre Stadtgeschich-te(n). Im Museum gibt es viele kostbare Dinge von sehr viel früher zu sehen, die wir zu ihrem Schutz nicht anfassen dürfen. Aber wir greifen uns den geheimnisvollen Museumskoffer – vollgepackt mit Dingen zum Anfassen und Ausprobieren. So erleben wir Geschichte mit all unseren Sinnen. Besucht wird die Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“. Dauer ca. 1 Stunde.
Anschließend kann die Ausstellung in aller Ruhe besichtigt werden. Das Museum ist bis 18 Uhr geöffnet.
Ein Angebot der Museumspädagogik. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre.
Bitte anmelden: museumsservice@rathaus.potsdam.de, 0331.289 68 68.