Die Seelsorge des Klinikums Ernst von Bergmann lädt regelmäßig zur Offenen Trauergruppe für verwaiste Eltern ein. Die Seelsorger*innen nehmen sich Zeit für das Gespräch mit den verwaisten Eltern und sind ansprechbar, wenn sie gebraucht werden. Auch Freunde und Familienangehörige sind herzlich eingeladen.
Mütter und Väter in Elternzeit erfahren in einer Führung Spannendes aus der Tierwelt Brandenburgs. Jeden Monat bietet
das Museum ein anderes Thema an. Die Führungen richten sich nach den Bedürfnissen der Eltern und ihrer Babys. Ein Raum zum Stillen, Füttern und Beruhigen steht bereit, ebenso wie ein voll ausgestatteter Wickeltisch. Für den Rundgang wird ein Baby-Tragesystem empfohlen, da nur begrenzter Platz für Kinderwagen vorhanden ist.
Für Erwachsene mit Babys bis 12 Monate geeignet
Anmeldung: 0331 289-6707
Hebammen und Ärzte und Ärztinnen sind am Infoabend ganz für euch da. Sie erklären die Abläufe zur Geburtshilfe im Haus in einer Präsentation und gehen auf eure individuellen Fragen rund um das Thema Geburt ein.
Der Infoabend findet jeden zweiten und letzten Donnerstag im Monat statt. Ihr trefft euch in den Konferenzräumen des historischen Mutterhauses, Haus St. Josef. Das Haus erreicht ihr über die Allee nach Sanssouci oder die Zimmerstraße 6. Kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Campus vorhanden.
Ein Raum für euch in der Zeit nach der Geburt. Zum Ankommen, Zuhören und Verbundensein. Ihr müsst nichts leisten, dürft einfach da sein - so, wie ihr euch gerade fühlt.
Immer montags 10:00-11:00 Uhr via Zoom. Bitte anmelden: info@wochenbettplus.de.
In der ElternzeitKultur kann BERLIN GLOBAL gemeinsam mit dem Baby erkundet werden. Ein*e Live-Speaker*in vermittelt in individuellen Kurzführungen spannende Hintergründe. Ziel der Aktion ist es, den Museumsbesuch mit Baby für alle zu erleichtern, da die Hemmschwelle oft hoch ist. Umso herzlicher heißt das Stadtmuseum Berlin auch die ganz jungen Gäste willkommen!
Kostenfreier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Der Schwangerentreff bietet die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über alles auszutauschen, was während der Schwangerschaft bewegt. Er kann zu einem festen Anker in dieser besonderen Zeit werden oder ganz spontan besucht werden – ganz nach Bedarf und Möglichkeit. Es gibt Raum für Fragen und persönliche Themen, die aktuell wichtig sind. In Gemeinschaft mit anderen Schwangeren entsteht Verbundenheit, und es eröffnen sich viele Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen.
Bitte anmelden.
Der Schwangerentreff bietet die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über alles auszutauschen, was während der Schwangerschaft bewegt. Er kann zu einem festen Anker in dieser besonderen Zeit werden oder ganz spontan besucht werden – ganz nach Bedarf und Möglichkeit. Es gibt Raum für Fragen und persönliche Themen, die aktuell wichtig sind. In Gemeinschaft mit anderen Schwangeren entsteht Verbundenheit, und es eröffnen sich viele Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen.
Bitte anmelden.
In entspannter Atmosphäre können sich Eltern austauschen, während die Kleinsten erste Kontakte knüpfen und spielerisch die Welt entdecken. Als zertifizierter Elterncoach bietet Lorelei Walla Spielanregungen und steht für Fragen und Sorgen zur Verfügung.
Für Babys ab 8 Wochen.
Bitte anmelden: hallo@bindungsglueck-coaching.de.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Wie können Eltern den Medienkonsum ihrer Kinder sinnvoll begleiten? Smartphones, Tablets, YouTube & Co. gehören für viele Kinder längst zum Alltag – oft schon im Grundschulalter. Aber welche Medien sind für welches Alter geeignet? Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, einen gesunden und sicheren Umgang mit Medien zu entwickeln?
Dieses Elternforum bietet Einblicke in die Medienwelt von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren, gibt praxisnahe Tipps für den Familienalltag und schafft Raum für Fragen, Austausch und Diskussion.
Bitte anmelden: anmeldungen@treffpunktfreizeit.de.