Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Viele Frauen nutzen die Elternzeit, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Doch wie gelingt der Start zwischen Windeln, Elterngeld und Businessplan – und wie sieht die Realität wirklich aus?

Am 15.10.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr sprechen Mitarbeiter:innen von Perspektive Selbständigkeit für (alleinerziehende) Frauen gemeinsam mit der Elterngeldstelle, dem RegionalCenter Prignitz der IHK Potsdam und einer Gründerin, die diesen Weg selbst gegangen ist. Welche Hürden gibt es? Was ist beim Elterngeld zu beachten? Welche Erfahrungen können Mut machen?

Seid dabei und holt euch wertvolle Tipps und Einblicke – ganz bequem online via Teams. Bitte anmelden.

Beim Eltern-Medien-Abend erhaltet ihr praktische Tipps und Impulse für eine kindgerechte Mediennutzung im Grundschulalter. Ihr sprecht über Chancen und Risiken digitaler Medien und wie Kinder sicher und altersgerecht begleitet werden können.

Referentin: Katja Ledder. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Tippiland e.V. (www.tippiland.de) statt.

Bitte anmelden: kulturhaus@awo-potsdam.de, 0331.704 92 64.

Der Grundimpuls der Waldorfschule besteht darin, dass der Lernstoff wie das gesamte Schulleben auf inneres Wachstum und Reifung der jeweiligen Altersstufe ausgerichtet sind.
Eine wesentliche Rolle kommt dabei der Klassen­lehrer:innen-Persönlichkeit zu, die in dem an der Waldorfschule Potsdam praktizierten Modell des bewegten Klassenzimmers die Kinder den gesamten Schultag hindurch begleitet. Dadurch wird der Übergang zu Fachunterrichten und deren Zeitumfang fließend gestaltet. Diese Beweglichkeit im Inneren wird durch das spezielle Mobiliar auch im Äußeren unterstützt, indem stabile Holzbänkchen schnell nach den Erfordernissen eines Faches oder der Gestimmtheit der Klasse zu Gruppenarbeitsplätzen zusammengestellt oder ganz beiseite geräumt werden können. Ferner werden die Bänkchen regelmäßig durch Hengstenberg-Geräte zu Parcours ergänzt, um die Motorik der Kinder zu fördern.
In der 3. Klasse findet ihr statt der Bänkchen stapelbare Holztische, die ebenfalls leicht der jeweiligen Unterrichtssituation angepasst werden können. So erleben die Kinder von Anfang an unterschiedliche Sozialformen im Klassenverband und wachsen zu immer selbständigeren Schüler:innen-Persönlichkeiten heran.

Einmal im Jahr, immer am Samstag vor Totensonntag, findet ein Trauergottesdienst zum Gedenken an die im Klinikum geborenen Sternenkinder statt.

Eltern, Geschwisterkinder, Verwandte, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen, ebenso alle, die sich aufgrund eigener Erfahrungen angesprochen fühlen oder Anteil nehmen möchten.

Eure Kinder werden immer mobiler und wollen die Welt entdecken? Dann seid ihr in dieser Krabbelgruppe genau richtig.
Hier können eure Kinder spielen und sich ausprobieren und ihr könnt euch austauschen oder gemeinsam mit euren Kindern Erinnerungsstücke oder Beschäftigungsmaterial basteln.

Eure Kinder werden immer mobiler und wollen die Welt entdecken? Dann seid ihr in dieser Krabbelgruppe genau richtig.
Hier können eure Kinder spielen und sich ausprobieren und ihr könnt euch austauschen oder gemeinsam mit euren Kindern Erinnerungsstücke oder Beschäftigungsmaterial basteln.

Eure Kinder werden immer mobiler und wollen die Welt entdecken? Dann seid ihr in dieser Krabbelgruppe genau richtig.
Hier können eure Kinder spielen und sich ausprobieren und ihr könnt euch austauschen oder gemeinsam mit euren Kindern Erinnerungsstücke oder Beschäftigungsmaterial basteln.

Eure Kinder werden immer mobiler und wollen die Welt entdecken? Dann seid ihr in dieser Krabbelgruppe genau richtig.
Hier können eure Kinder spielen und sich ausprobieren und ihr könnt euch austauschen oder gemeinsam mit euren Kindern Erinnerungsstücke oder Beschäftigungsmaterial basteln.

Eure Kinder werden immer mobiler und wollen die Welt entdecken? Dann seid ihr in dieser Krabbelgruppe genau richtig.
Hier können eure Kinder spielen und sich ausprobieren und ihr könnt euch austauschen oder gemeinsam mit euren Kindern Erinnerungsstücke oder Beschäftigungsmaterial basteln.

Eure Kinder werden immer mobiler und wollen die Welt entdecken? Dann seid ihr in dieser Krabbelgruppe genau richtig.
Hier können eure Kinder spielen und sich ausprobieren und ihr könnt euch austauschen oder gemeinsam mit euren Kindern Erinnerungsstücke oder Beschäftigungsmaterial basteln.