Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Kurz vor Ostern, wenn der kalte Winter so gut wie überstanden ist, wird in Beelitz die Lust auf das Frühjahr geweckt: Zum Frühlings- und Ostermarkt verwandeln sich das Areal rund um die alte Wassermühle und die Bibliothek in einen bunten Marktplatz – mit vielen Ausstellern, bunten Eiern und echten Hasen sowie kreativen Bastelideen für Kinder.

Immer mit dabei sind sorbische Künstler, die Ostereier nach alter Tradition bemalen und unter anderem mit Blattgold verzieren. Floristen aus unserer Region bringen ebenfalls Farbe ins Spiel: mit Sträußen und Pflanzschalen sowie Deko-Ideen für die eigenen vier Wände. Dass man Eier nicht nur färben und verzieren, sondern auch weiterveredeln kann, zeigt die Beelitzer Frischei GmbH, die ihren hausgemachten Eierlikör und Beelitzer Eiernudeln in verschiedenen Formen und Farben dabei hat. Händler aus der Stadt verkaufen Geschenkartikel für das Osternest und in den Räumen der Bibliothek entsteht eine Bastelstraße, auf der Kinder kleine Überraschungen für Eltern und Großeltern unter professioneller Anleitung herstellen können.

Kurz vor Ostern, wenn der kalte Winter so gut wie überstanden ist, wird in Beelitz die Lust auf das Frühjahr geweckt: Zum Frühlings- und Ostermarkt verwandeln sich das Areal rund um die alte Wassermühle und die Bibliothek in einen bunten Marktplatz – mit vielen Ausstellern, bunten Eiern und echten Hasen sowie kreativen Bastelideen für Kinder.

Immer mit dabei sind sorbische Künstler, die Ostereier nach alter Tradition bemalen und unter anderem mit Blattgold verzieren. Floristen aus unserer Region bringen ebenfalls Farbe ins Spiel: mit Sträußen und Pflanzschalen sowie Deko-Ideen für die eigenen vier Wände. Dass man Eier nicht nur färben und verzieren, sondern auch weiterveredeln kann, zeigt die Beelitzer Frischei GmbH, die ihren hausgemachten Eierlikör und Beelitzer Eiernudeln in verschiedenen Formen und Farben dabei hat. Händler aus der Stadt verkaufen Geschenkartikel für das Osternest und in den Räumen der Bibliothek entsteht eine Bastelstraße, auf der Kinder kleine Überraschungen für Eltern und Großeltern unter professioneller Anleitung herstellen können.

Die Dampferfahrtensaison startet mit Hafenfest und Flottenparade. Am 13. April um 15 Uhr legen die Dampfer der Weißen Flotte vom Pier an der Langen Brücke ab. Ziel des Korsos ist Caputh. Wer mag, geht direkt mit an Bord (bitte vorab buchen). Aber auch vom Ufer aus kannst du dabei sein und die Schiffe der Weißen Flotte bestaunen. Im Hafen Potsdam gibt es ein großes Familienfest mit musikalischem Rahmenprogramm, Fahrgeschäften, Attraktionen und vielen Ständen mit Leckereien. Dazu sind mehrere Künstler:innen und Musiker:innen eingeladen. Der Eintritt zum Hafenfest ist frei.

Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Was gehört zur Ausrüstung eines Feuerwehrmanns? Wie wird ein Brand gelöscht? Der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Potsdam-Mittelmark ist auf dem Hof zu Gast und gibt mit Löschübungen, großer Technikschau,
Spielen, Zielspritzen, Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto u.v.m. Einblick in seine Arbeit. Für Groß und Klein.

Freu dich auf Schau- und Gardetänze der Kirschblüten und den Früchtchen. Auch die Kleinsten Minis zeigen ihren Tanz.  Viele verkleidete Helfer führen euch durch das Programm und tanzen mit dir gemeinsam. Anschließend Polonaise durch die Räume und stelle dein Können bei “Laurentia” unter Beweis! Nach dem Programm gemeinsame Tänze der Kinder mit den Eltern, Geschwistern und dem Verein bis zum Ende.