Am Adventsbasar der Waldorfschule Potsdam erwarten euch von 13 bis 18 Uhr drinnen und draußen zahlreiche weihnachtliche Angebote: kunstvolles Handwerk, spannende Kinderaktionen, Kranzbinden, Kerzenziehen, kulinarische Köstlichkeiten und stimmungsvolle Musik.
Standanmeldung: adventsbasar.marktstand@proton.me.
Der heutige Tag gibt euch Einblicke in das „Innenleben“ der Voltaireschule. Ihr seid herzlich eingeladen, euch ein eigenes Bild von der Schule zu machen und Informationen zu sammeln. Die Fachbereiche stehen für alle Fragen offen, Lehrer*innen sowie Schüler*innen begleiten euch dabei. Im Café könnt ihr euch stärken und verwöhnen lassen.
Auch in diesem Schuljahr veranstaltet die medienschule babelsberg wieder Tage der offenen Tür, an denen die Räumlichkeiten und Schülerarbeiten aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen begutachtet werden können. Zudem gibt es die Gelegenheit mit Schüler*innen und Lehrer*innen über das Ausbildungsangebot zu sprechen und wer möchte, kann direkt an einem Aufnahmetest teilnehmen.
Auch in diesem Schuljahr veranstaltet die medienschule babelsberg wieder Tage der offenen Tür, an denen die Räumlichkeiten und Schülerarbeiten aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen begutachtet werden können. Zudem gibt es die Gelegenheit mit Schüler*innen und Lehrer*innen über das Ausbildungsangebot zu sprechen und wer möchte, kann direkt an einem Aufnahmetest teilnehmen.
Auch in diesem Schuljahr veranstaltet die medienschule babelsberg wieder Tage der offenen Tür, an denen die Räumlichkeiten und Schülerarbeiten aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen begutachtet werden können. Zudem gibt es die Gelegenheit mit Schüler*innen und Lehrer*innen über das Ausbildungsangebot zu sprechen und wer möchte, kann direkt an einem Aufnahmetest teilnehmen.
Auch in diesem Schuljahr veranstaltet die medienschule babelsberg wieder Tage der offenen Tür, an denen die Räumlichkeiten und Schülerarbeiten aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen begutachtet werden können. Zudem gibt es die Gelegenheit mit Schüler*innen und Lehrer*innen über das Ausbildungsangebot zu sprechen und wer möchte, kann direkt an einem Aufnahmetest teilnehmen.
Das Oberstufenzentrum Johanna Just bildet engagierte junge Menschen in sozialen Berufen aus – darunter Erzieher*innen, Sozialassistent*innen sowie Heilerziehungspfleger*innen.
Am Informationstag bietet sich die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen, Einblicke in die Ausbildungsinhalte zu gewinnen und mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Besonders attraktiv: Die Ausbildung ist kostenfrei.
Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.
Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.
Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.
Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.
Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.
Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.
Geht auf Entdeckungsreise in die Welt der Bienen, besucht ihre tierischen Verwandten und ihre Umgebung. Es wird gespielt, experimentiert und die Natur erforscht. So wie es die Bienen auch tun.
Neben den Tagesthemen wird den ganzen Tag über gespielt und ausprobiert. Es gibt angeleitete Aktionen, bei denen ihr einen Gegenstand oder ein Kunstwerk herstellen könnt – für euch selbst oder als Geschenk.
Da die Bienen bei den kühleren Temperaturen nicht draußen fliegen, sondern sich im Bienenstock zur Wintertraube versammeln, werdet ihr mit ihrem Wachs, Propolis und Honig kreativ werden.
Für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahren, max. 18 Teilnehmer:innen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann am besten an allen 4 Tagen stattfinden. Bitte anmelden.