Ihr Opa, mit dem Marlene und Paul viele kleine Abenteuer und Tomaten-ernten erlebt haben, wird immer schwächer, kann ihnen keine Geschichten mehr erzählen und stirbt schließlich. Die Fragen, die sich Kinder nun stellen, werden von der Autorin mit kleinen illustrierten Zetteln beantwortet. Das macht das Buch für jeden Abschiedskontext umso passender, als „nur“ die eigentliche Rahmenhandlung. Im weiteren Verlauf wird die Familie bei den Abschiedsvorbereitungen begleitet. Dazu werden immer echte Kinderfragen beantwortet, wie zum Beispiel „Tut das dem toten Menschen weh, wenn er verbrannt wird?“ oder „Ist man jetzt für immer traurig?“.
Mechthild Schroeter-Rupieper, Gabriel im Thienemann-Esslinger Verlag, ISBN 978-3-522-30564-8, 15 €, ab 5 Jahren