Die „Die Kinderwelt gGmbH“ erhielt den offiziellen Genehmigungsbescheid für den Betrieb der PÄDAGOGIKA Fachschule für Sozialwesen zum Schuljahr 2023/2024 vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Die Schule, deren offizieller Name „PÄDAGOGIKA Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, genehmigte Ersatzschule“ lautet, ist Teil des Weiterbildungsträgers PÄDAGOGIKA gGmbH und hat ihren Sitz in modernen, offenen und ästhetisch ansprechenden Räumlichkeiten in der Medienstadt Babelsberg. Als digitale Schule will sie den Anforderungen an ein zeitgemäßes Bildungsangebot gerecht werden und optimale Lernbedingungen schaffen. Digitale Endgeräte und Lernplattformen sind dauerhafte Begleiter in der gesamten Ausbildungszeit, wobei ausschließlich Open-Source-Programme Verwendung finden.
Zur Schuleröffnung am 28. August 2023 beginnt für 14 Fachschüler*innen zwischen 18 und 53 Jahren die dreijährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher in einem tätigkeitsbegleitenden Modell. Das bedeutet, dass sie eine Teilzeitanstellung als Erzieher*in in Ausbildung bei einem Träger der Kinder- und Jugendhilfe haben und über drei Jahre abwechselnd eine Woche theoretischen Unterricht in der PÄDAGOGIKA Fachschule für Sozialwesen sowie zwei Wochen Praxis in ihrer Ausbildungsstätte absolvieren.
Die zukünftigen Erzieher*innen haben in ihrer dreijährigen Ausbildung an der PÄDAGOGIKA Fachschule die Gelegenheit, ein Selbstverständnis für lebenslanges Lernen zu entwickeln. Am Ende ihrer Ausbildung werden sie als professionelle Fachkräfte die Bedeutsamkeit stetiger Weiterentwicklung verinnerlicht haben, um den Anforderungen einer sich verändernden Welt gerecht zu werden. Diese Haltung bildet die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Bildung und trägt dazu bei, dass Erzieherinnen und Erzieher das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen.
Weitere Infos:
www.paedagogika-fachschule.de
www.paedagogika.com
www.die-kinderwelt.com