Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Unser Poki sagt Hallo!

Das Familienmagazin für Potsdam und Umgebung

Foto: © Nadja Holzmann

Interview mit der Autor:in des Jugendromans „Sommergeflüster“

Jette Quinn Menger ist in Potsdam aufgewachsen und schreibt seit der Schulzeit schon Bücher! Dey bezeichnet sich selbst als queere nicht-binäre Person und schreibt queere Liebesromane, Kinder- und Jugendbücher sowie Songtexte und Gedichte. „Sommergeflüster“ erscheint am 31. Juli im Carlsen Verlag.

Ich glaube das liegt daran, dass ich mich immer mit den gesellschaftlichen Vorstellungen von Liebesbeziehungen beschäftigt habe und schon als Jugendliche:r schnell gemerkt habe, dass ich in diese Vorstellungen mit meinen Wünschen und Bedürfnissen irgendwie nicht richtig reinpasse. Und ich hatte Schwierigkeiten, für mich herauszufinden, was ich eigentlich genau will, weil ich mich in vielen Büchern nicht wiedergefunden habe. Inzwischen habe ich aber Wege für mich gefunden, wie ich (Liebes-)Beziehungen leben möchte und möchte meine Erfahrungen durch das Schreiben an andere weitergeben.

… Ich denke, gerade für Jugendliche ist es besonders wichtig, in Büchern darüber zu lesen, welche Vielfalt möglich ist. Ich möchte zeigen, dass sie ihre Beziehungen selbst nach ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten und formen können. Aber ich denke auch für queere Personen jeden Alters sind meine Bücher von Bedeutung. Es gibt einfach noch zu wenig Repräsentation in der Popkultur und das ist schade, denn gerade für Menschen, die noch dabei sind herauszufinden, wen oder wie sie lieben, ist Repräsentation essenziell. Mir hat es zum Beispiel sehr geholfen, als ich im Internet andere Menschen gefunden habe, die wie ich mehrere Menschen romantisch lieben, also polyamor sind. Ich wollte ein Buch schreiben, wie ich es als Jugendliche gebraucht hätte, als ich selbst noch in meiner Findungsphase war.

In „Sommergeflüster“ erfüllt sich eine der Hauptfiguren – Johanna – ihren Traum und tanzt in einer Vertical Dance Show. Dort soll sie mit Marek, der bereits in einer Beziehung ist, ein Liebespaar performen und verliebt sich in ihn. Sie ist aber schon in einer glücklichen Beziehung mit ihrer Freundin Ayna und findet auch ihren neuen Mitbewohner Sable spannend. Es entsteht eine Liebesgeschichte zu fünft, bei der die Figuren auf ganz unterschiedliche Arten in Beziehung sind. Es gibt zum Beispiel eine queerplatonische Beziehung und eine Mono-Poly-Beziehung.

Ja, ich finde es total schön, dass es inzwischen so viele verschiedene Worte für verschiedene Beziehungsformen gibt. Ich kannte die Benennungen zunächst gar nicht, und immer, wenn ich unkonventionelle Beziehungen jemandem erklären wollte, war das total schwer. Jetzt habe ich die passenden positiv besetzten Worte dafür, die ich dann zwar oft noch mal erklären muss, aber es gibt sie und sie beschreiben auch meine Vorstellungen von Beziehungen. Die Begriffe möchte ich total gerne weitergeben, deshalb gibt es in dem Buch auch ein Glossar, wo sie nochmal genau erklärt werden.

Es gibt zwar eine intime Szene zwischen zwei Menschen, aber ich finde, man kann es ab 13 Jahren und danach noch in jedem Alter lesen. Ich denke auch Erwachsene können daraus viel mitnehmen. Man nennt die Altersgruppe Young Adult.

Ja, und es gibt hier in Potsdam am 30. Juli von 20 bis 21.45 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek die Premierenlesung. Der Eintritt ist frei!

Ach, und wir haben ein Musikalbum zu dem Roman geschrieben. Zu jeder Hauptfigur gibt es einen Song , der zu ihr passt. Das findet ihr alles auf meiner Instagramseite unter www.jettemenger.de oder dem Bandaccount sha.tteredtears oder bei Spotify: Shattered Tears.

Ich danke dir für dieses offene Gespräch und wünsche dir viel Erfolg mit deinem neuen Roman.

Jette Quinn Menger, Sommergeflüster, Carlsen Verlag 2025, ISBN 978-3-551-30608-1, 14 €, ab 16 Jahren (Verlagsangabe)

Anzeigen