Das Schlagzeug setzt leise ein und treibt mit einem beharrlichen Rhythmus voran. Die Streicher zupfen dazu, kurz darauf erhebt sich die Flöte mit einer sich schlängelnden, verführerisch leichten Melodie. Doch sobald das Orchester richtig in Fahrt kommt, gibt es kein Zurück: Ravels berühmter Boléro von 1928 rollt wie eine unaufhaltsame Dampflok dahin. Alle einsteigen – Lokführer Juri bringt euch ans Ziel!
Ab 15.00 Uhr Basteln mit Jacqueline Koschnitzki-Pflanz im Foyer.