Das Buch unterscheidet sich sehr von anderen Büchern zum Thema. Es jagt kleinen Leser*innen keine Angst ein und ist originell gezeichnet und erzählt.
Lu wartet darauf, endlich abgeholt zu werden. Ganz allein steht sie auf der Straße. Da kommt Frau Schmidt vorbei. „Hallo, Lu! Komm mit, ich bringe dich nach Hause.“ Frau Schmidt wohnt in der gleichen Gegend wie Lu. Aber wie heißt sie eigentlich mit Vornamen? Und sind ihre roten Haare echt oder bloß gefärbt? Das alles weiß Lu nicht. „Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!“, sagt sie. „Und außerdem hat Mama gesagt, dass ich warten soll.“
Es kommen noch einige andere freundliche und unfreundliche Menschen vorbei, die Lu nach Hause bringen wollen. Was Lu von diesen Leuten weiß und was nicht, ist in kleinen Kästchen witzig gezeichnet, so dass das Buch lustig und unterhaltsam daherkommt. Am Ende geht Lu mit einem wild ausschauenden Punk mit. Die kleinen Kästchen klären uns auf: Es ist Lus Bruder und von ihm weiß Lu sogar die größten Geheimnisse.
Die Geschichte schürt keine Ängste, räumt mit Vorurteilen auf, bietet Gesprächsanlässe und Lösungen und lässt sich mit Freude vorlesen und anschauen.
Dagmar Geisler, Loewe Verlag 2009, ab 3 Jahren, 32 Seiten
ISBN 978–3‑7855–6239‑0, 9,90 Euro
Einen Beitrag zum Thema findest du hier.