Wenn es um fleischfressende Pflanzen geht, kennt die Fantasie keine Grenzen: Mit riesigen Ranken schnappen sie ihre Beute und stecken sie in ein mit Zähnen besetztes Blütenmaul. Gartenpädagoge Steffen Ramm weiß es besser und erklärt euch, was die pflanzlichen Fleischfresser tatsächlich tun.
Er zeigt, wie sie sich ernähren und mit welchen Tricks sie Insekten fangen. Ein bekanntes Beispiel ist die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula). Sie lockt die Tiere mit Nektar in ihre Fangblätter, die sich dann in Sekundenschnelle schließen.
Bitte anmelden: 0331.977 19 52.