Vulkanausbrüche sind schon seit geraumer Zeit ein faszinierendes und zugleich zerstörisches Ereignis. Sogar in den Nachrichten, ob Island, Italien oder Indonesien, wird gelegentlich über die feuerspeienden Riesen berichtet. Doch wie entstehen Vulkane eigentlich, und warum gibt es in manchen Regionen mehr als anderswo auf der Erde? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Alea Joachim mithilfe von Experimenten, Videos, Bildern und Lavasteinen – auch mit Blick auf aktuelle Vulkanausbrüche, wie sie derzeit regelmäßig in Island auftreten.
Für Kinder ab 8 Jahren.