Heinrich von Herzogenberg komponierte gemeinsam mit dem Theologen Friedrich Spitta das Weihnachtsoratorium „Die Geburt Christi“, das den Blick auf das Wesentliche des Festes lenkt – Gemeinschaft und gemeinsames Singen.
Die Singakademie Potsdam führt dieses Werk in großer Besetzung auf: Der Sinfonische Chor gestaltet die Hauptchöre, das Claudius-Ensemble ergänzt mit feinen Quartetten, und die Nachwuchschöre übernehmen den Kinderchor. Gemeinsam bilden alle Ensembles eine große musikalische Gemeinschaft, die bekannte Weihnachtslieder erklingen lässt – und das Publikum zum Mitsingen einlädt.