Weihnachtszeit – Märchenzeit. Als Engelbert Humperdinck für eine Familienaufführung des Märchenspiels seiner Schwester ein paar Verse vertonte, ahnte er nicht, welchen prägenden Erfolg seine Oper »Hänsel und Gretel« einmal haben würde. Die Geschichte gibt Mut in der dunklen Jahreszeit. Giacomo Puccinis »Bohème« entführt euch in den bunten Trubel des Pariser Weihnachtsmarktes, während ihr in Rimski-Korsakows »Nacht vor Weihnachten« surreal-fantastische Begegnungen miterleben dürft. Die vertonte Erzählung von Nikolai Gogol faszinierte den Komponisten durch die Mischung aus heidnischen und christlichen Bräuchen und inspirierte ihn zu neuen, mitreißenden Klangfarben.
Alle Werke erklingen hier als »Harmoniemusik«: Auf ein Bläserensemble reduziert und ohne Sänger*innen, ist diese Tradition seit dem 18. Jahrhundert eine beliebte Möglichkeit, Opernmusik kammermusikalisch aufzuführen.