Wie könnte Berlin im Jahr 2050 aussehen, wenn das psychische Wohlbefinden aller im Mittelpunkt steht?
Dieser Workshop lädt dazu ein, gemeinsam Ideen für eine lebenswerte und gesunde Stadt der Zukunft zu entwickeln. Als Ausgangspunkt dienen Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Studie „Deine emotionale Stadt“ sowie persönliche Erfahrungen der Teilnehmer*innen. Im gemeinsamen Austausch entstehen Visionen, wie urbane Räume gestaltet sein können, um das seelische Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren. Bitte anmelden.